Unterschied UG und GmbH – Wo unterscheiden sie sich die Gesellschaften?
Existenzgründer stellen sich häufig die Frage, welche Unternehmensform geeignet ist. Zur Auswahl stehen unter anderem die Form UG (steht..
Existenzgründer stellen sich häufig die Frage, welche Unternehmensform geeignet ist. Zur Auswahl stehen unter anderem die Form UG (steht..
Virales Marketing bezeichnet die Nutzung sozialer Medien im Web, um eine Nachricht für ein Produkt oder eine Marke virusartig zu..
Ein Unternehmen oder ein Team kann nur mit motivierten und guten Mitarbeitern bestehen. Doch wo und wie kann man diese Mitarbeiter finden?..
Die Unternehmensgründung mit den damit verbundenen Strapazen liegt hinter Ihnen und Sie haben die ersten Produkte vorrätig, die Sie..
Motivierte Mitarbeiter stellen die Grundsäulen für ein erfolgreiches Unternehmen dar. Denn unmotivierten Arbeitskräften ist es egal, wie..
Bei einer sogenannten Gründerberatung erfahren ambitionierte Existenzgründer alles Wissenswerte rund um das Thema Gründen. Das fängt..
Das Internet wird zu einer immer beliebter werdenden Plattform für Existenzgründer. Der Vorteil liegt darin, dass man eine breitere..
Im Mittelpunkt der meisten Geschäftsideen von Gründern steht das Heimbüro. Von hier aus lassen sich viele Projekte verwirklichen. Hier..
Für angehende Existenzgründer ist der Weg in die Selbstständigkeit aus der nebenberuflichen Tätigkeit heraus oft einfacher als..
Das eigene Unternehmen zu gründen und sich selbstständig zu machen, ist mit vielen Vorüberlegungen und einem immensen zeitlichen Aufwand..